Der Weg zu uns:
Die Fußballakademie St. Pölten NÖ rekrutiert ihre Spieler überwiegend aus den besten Talenten der heimischen Landesausbildungszentren (LAZ). Vereinzelt schaffen es auch "Nicht-LAZ-Spieler" bzw. Spieler aus anderen Bundesländern in unsere Akademie.
Die Jugendlichen werden in diesem Bereich sukzessive auf die Anforderungen des Leistungsfußballs vorbereitet, und vor allem in den Bereichen Technik und Taktik geschult. Wesentliche Sichtungsbasis ist zudem die NÖFV-Landesauswahl bzw. das Scouting in den Jugendhauptgruppen des NÖFV.
Aufnahmebedingungen in die Fußballakademie St. Pölten NÖ bzw. in das NÖ. Sport-Leistungszentrum St. Pölten (SLZ):
A) Sportliche/Organisatorische Aufnahmebedingungen:
1) Sportliche Qualifikation bei den AKA-Aufnahmetesttagen am 23.10.2025 und 02.10.2025 in St. Pölten. Die genauen Beginnzeiten bzw. der genaue Ablauf wird den Bewerbern ca. eine Woche vor dem jeweiligen Tetstag übermittelt.
2) Positive sportmedizinische und sportorthopädische Untersuchungsergebnisse im Frühjahr 2026 in St. Pölten.
B) Schulische Voraussetzungen:
im BORGL
1) Positiver Abschluss der 4. Klasse eines Gymnasiums oder einer (Sport-)Haupt-/Mittelschule ("vertiefte Allgemeinbildung" in
Deutsch, Englisch und Mathematik)
Eine Kopie des Jahreszeugnisses 2024/25 ist der Anmeldung beizulegen!
in der BHASCHL
1) Positiver Abschluss der 4. Klasse eines Gymnasiums, einer (Sport-)Haupt-/Mittelschule ("grundlegende oder vertiefte
Allgemeinbildung "in Deutsch, Englisch und Mathematik) oder einer Polytechnischen Schule
Eine Kopie des Jahreszeugnisses 2024/25 ist der Anmeldung beizulegen.
Informationen und Anmeldung für die Fußballakademie St. Pölten:
Geschäftsführer Alexander Gruber:
Tel.: 0676/680 87 01, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportlicher Leiter Mario Prochaska:
Tel.: 0664/526 93 99, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leiter Talentesichtung Manuel Nachförg:
Tel.: 0664/524 77 61, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was Sie noch interessieren wird:
1) (kostenloser) Bhaschl-/Borgl-Förderunterricht:
- Jeden Schultag in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch sowie in kaufmännischen Schwerpunktgegenständen von 07.40 Uhr bis 08.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis 16.10 Uhr
2) Internatskosten (Schuljahr 2025/26):
- Vollinternat: EUR 472,50,- monatlich (10 x Jahr)
- Halbinternat: EUR 198,- monatlich (10 x Jahr)
3) Persönlicher AKA-Ausbildungskostenbeitrag (Saison 2025/26):
- EUR 2.400,00 pro Saison (fällig in zwei Halbjahresraten im Voraus)
4) Mitgliedsbeitrag NÖ Sport-Leistungszentrum St. Pölten "SLZ“ (Schuljahr 2025/26):